Sitzbänke

Touratech Komfortsitzbänke

Motorradsitzbänke von Touratech bieten unerreichten Langstreckenkomfort. Hierzu tragen der hochwertige Schaumkern, die ergonomische Formgebung, eine pfiffige Verarbeitung sowie die Hightech-Bezugsmaterialien bei.

13 Artikel

In aufsteigender Reihenfolge
pro Seite

Made in Germany lautet das Motto für die Komfortsitzbänke von Touratech. Von der Sitzbankwanne über den Schaumkern bis zur Endmontage werden die Sitze in Oberbayern gefertigt.

Qualität muss man erfahren: Deshalb kannst Du unsere Sitzbänke nach dem Kauf 30 Tage testen.
Mehr über die Produktion der Touratech Sitzbänke im Magazin: Wie eine Touratech Sitzbank gebaut wird

Ergonomische Form der Sitzbank

Für den legendären Komfort ist zunächst der Sitzbankkern verantwortlich, der modellspezifisch aus individuellen Schaummischungen gefertigt wird. Der Schaumkern besitzt eine ergonomische Form, die durch ihre Hohlkehle das Steißbein entlastet. Der Sitzbankbezug wird so vernäht, dass Nähte nur an Stellen vorkommen, auf denen kein Druck lastet.

Verschiedene Sitzbankbezüge

Touratech bietet Sitzbankbezüge in unterschiedlichen Ausführungen an. Standard ist der Bezug »Fresh Touch«, der eine besonders geringe Aufheizung garantiert. Für maximale Belüftung sorgt der atmungsaktive Sitzbankbezug DriRide.

Niedrige Sitzbänke und extrahohe Ausführungen

Touratech Sitzbänke gibt es zweiteilig sowie als einteilige Sportsitzbank. Ebenfalls erhältlich sind niedrigere Sitzbänke zur Absenkung der Sitzhöhe sowie stärker gepolsterte Sitze für besonders große Fahrer.

Die ergonomischen Motorradsitzbänke von Touratech lassen sich per »Plug & Play« einfach gegen das Serienteil austauschen.

Touratech Copyright © 2022

We noticed that you are in United States!

We have an official Distributor directly in your country! We would recommend to use the Store, as this is reducing delivery-times and shipping-costs for you. You want to go there?

image/svg+xml